Kommunionhelferdienst
„Während des Mahls nahm er das Brot und sprach den Lobpreis; dann brach er das Brot, reichte es ihnen und sagte: Nehmt, das ist mein Leib" (Mk 14,22). Was Jesus beim letzten Mahl mit seinen Jüngern getan und was er ihnen zu tun aufgetragen hat, das erfüllt die Kirche bis zum heutigen Tag in der Feier der Eucharistie. Sie ist ein zentraler Punkt des christlichen Lebens. In der Eucharistiefeier treten die Kommunionhelferinnen und -helfer bei der Brotbrechung zum Altar. Hier beginnt ihr Dienst. Sie helfen bei der Austeilung der Kommunion, bringen Alten und Kranken die Kommunion und dürfen gegebenenfalls auch das Allerheiligste aussetzen. Dadurch wird die Verbundenheit, die Communio, im eucharistischen Mahl deutlich. Auf diese Weise unterstützen sie die Seelsorge vor Ort, stärken die Verbindung unter den Gläubigen und tragen aktiv zum Aufbau der Gemeinde bei. Wer diesen Dienst ausübt, ist also in gewissem Sinn Gottesdienstleiterin und -leiter und zugleich ein Stück weit Seelsorgerin und Seelsorger.
Christus in Gestalt von Brot und Wein zu empfangen und weiterzureichen, das ist die spezifische Aufgabe von Kommunionhelferinnen und -helfern. Dieser Dienst hat ebenfalls eine spirituelle Dimension: in der Welt immer mehr zu Christus-Beschenkten, zu Christusträgerinnen und Christusträgern zu werden, die das „Brot des Lebens" und den „Kelch des Segens" weiterreichen – an alle Menschen, die nach Liebe, Gerechtigkeit und Lebensfülle hungern und dürsten.
![Michael Hermann](files/images/personen/Hermann%20Michael%202018.jpg)
Kontakt Kolumbanspfarrei Rorschach
Michael Hermann
Kaplaneiweg 3, 9400 Rorschach
Telefon 071 844 70 67
![Matthäus Strawa Matthäus Strawa](files/images/personen/strawa-matthaeus.jpg)
Kontakt Mauritiuspfarrei Goldach
Matthäus Strawa
Untereggerstrasse 4, 9403 Goldach
Telefon 071 844 70 61
![Wieland Frei Wieland Frei](files/images/personen/wieland-frei.jpg)
Kontakt Pfarrei Magdalena Untereggen
Wieland Frei
Spielbüelstrasse 10, 9033 Untereggen
Telefon 071 844 70 35
Veranstaltungen
-
11.02.2025
Nuggi-Treff -
16.02.2025
Begegnungskaffee im Zentrum St. Kolumban Rorschach -
20.02.2025
Cheminée Gespräch der Frauengemeinschaft Rorschach Rorschacherberg -
23.02.2025
Chilestägetreff Goldach -
24.02.2025
Gemütlicher Spielnachmittag der Frauengemeinschaft Rorschach Rorschacherberg -
09.03.2025
Begegnungskaffee im Zentrum St. Kolumban Rorschach