Pfarrkirche
Die erste schriftliche Erwähnung einer kleinen Kirche geht auf das Jahr 1259 zurück, allerdings wurden bei Ausgrabungen in der Kirche ältere Spuren aus der Karolingerzeit im Chorraum gefunden. 1418 entstand an der Südseite der erste Glockenturm. Die erste Vergrösserung des Kirchenschiffes wurde 1670 vorgenommen, die zweite Vergrösserung 1929 - 30 (heutiger Grundriss) nach Plänen von Adolf Gaudy.
![Kirche in Goldach Kirche in Goldach](files/images/pfarreien/mauritius/gebaeude/kirche-goldach.jpg)
Im Laufe der Ausgrabungen von 1979 wurden Spuren von fünf Vorgängerbauten der Kirche gesichert.
![Kirche in Goldach (Kopie) Kirche in Goldach](files/images/pfarreien/mauritius/gebaeude/Kirche%20Goldach%20Vorgaengerbauten.png)
Pauluskapelle
Durch die westliche Verlängerung bei der Vergrösserung der Kirche in den Jahren 1929 – 30 wurde ein neuer Raum geschaffen, der zuerst «Unterkirche» genannt wurde und durch August Wonner aus St. Gallen eingerichtet wurde. In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde dieser Raum umgestaltet und in «Pauluskapelle» umbenannt.
Veranstaltungen
-
11.02.2025
Nuggi-Treff -
16.02.2025
Begegnungskaffee im Zentrum St. Kolumban Rorschach -
20.02.2025
Cheminée Gespräch der Frauengemeinschaft Rorschach Rorschacherberg -
23.02.2025
Chilestägetreff Goldach -
24.02.2025
Gemütlicher Spielnachmittag der Frauengemeinschaft Rorschach Rorschacherberg -
09.03.2025
Begegnungskaffee im Zentrum St. Kolumban Rorschach